Das war der Univention Summit 2023
Erleben Sie die Highlights des Univention Summit 2023 noch einmal. Wenn Sie die Vorträge am 17. Januar nicht live erleben konnten, schauen Sie auf unserem Youtube-Kanal vorbei.
Erleben Sie die Highlights des Univention Summit 2023 noch einmal. Wenn Sie die Vorträge am 17. Januar nicht live erleben konnten, schauen Sie auf unserem Youtube-Kanal vorbei.
Auf dem Univention Summit 2023 trafen sich am 17. Januar 630 IT-Projektverantwortliche von Unternehmen, Kommunen und Bundesländern mit Soft- und Hardwareherstellern sowie IT-Dienstleistern. Im Mittelpunkt der Agenda standen Digitale Souveränität und erfolgreiche Projekte wie der Souveräne IT-Arbeitsplatz, die dPhoenix Suite, Sovereign Cloud Stack und die Digitalisierung der Schul-IT. Ebenso konnten die Teilnehmer*innen alles rund um die Roadmap von UCS und UCS@school, den Univention ID Broker und unser neues Rollen- und Rechte-Modell erfahren.
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
Begrüßung und Eröffnung
Ann Cathrin Riedel, Vorsitzende LOAD e.V. |
|
|
|
|
|
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
Begrüßung und Eröffnung
Ann Cathrin Riedel, Vorsitzende LOAD e.V. |
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
|
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
|
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
|
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
|
Maintrack am Morgen 9:00 bis 10:45 Uhr |
---|
|
Ann Cathrin Riedel, Vorsitzende LOAD e.V.
9:10 Uhr
Dr. Martin Hagen, Staatsrat Haushalt, Personal und IT Senator für Finanzen Bremen
9:20 Uhr
Peter Ganten, CEO Univention
9:55 Uhr
Milisav Radmanić, VP Products & Technology
10:15 Uhr
Oliver Schulze, CEO agorum Software GmbH
10:30 Uhr
Andreas Gauger, CEO Open-Xchange
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
|
|
|
|
UCS Feature Deep-Dives
11:40 Uhr Sönke Schwardt-Krummrich und Florian Best und Erik Damrose, Univention Development |
Endlich eins für Alles - Schneller und einfacher Zugang zu Bildungsangeboten
11:45 Uhr Oliver Bouwer und Meik Hansen, Senatorin für Kinder und Bildung Bremen |
Pause
12:00 Uhr |
|
Standards statt Fachkräftemangel
12:25 Uhr Mathias Waack, Fachbereich Organisation und IT Stadt Schwäbisch Hall |
So gelingt in Flensburg die zentrale Verwaltung von Schulservern im Rechenzentrum
12:15 Uhr Malte Matthiesen, Informationstechnik Stadt Flensburg |
|
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
|
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
UCS Feature Deep-Dives
11:40 Uhr Sönke Schwardt-Krummrich und Florian Best und Erik Damrose, Univention Development |
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
Standards statt Fachkräftemangel
12:25 Uhr Mathias Waack, Fachbereich Organisation und IT Stadt Schwäbisch Hall |
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
|
|||
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
Endlich eins für Alles - Schneller und einfacher Zugang zu Bildungsangeboten
11:45 Uhr Oliver Bouwer und Meik Hansen, Senatorin für Kinder und Bildung Bremen |
|||
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
So gelingt in Flensburg die zentrale Verwaltung von Schulservern im Rechenzentrum
12:15 Uhr Malte Matthiesen, Informationstechnik Stadt Flensburg |
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
Pause
12:00 Uhr |
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
|
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
|
UCS Technik TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
Education TrACK 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 1 11:15 bis 12:45 Uhr |
WorkshOPS 2 11:15 bis 12:45 UHR |
---|---|---|---|
11:15 Uhr
Ingo Steuwer, VP Platform & Technology
11:40 Uhr
Sönke Schwardt-Krummrich und Florian Best und Erik Damrose, Univention Development
12:25 Uhr
Mathias Waack, Fachbereich Organisation und IT Stadt Schwäbisch Hall
11:15 Uhr
Marie Aurich, Produktmanagerin Education Univention
11:45 Uhr
Oliver Bouwer und Meik Hansen, Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
12:15 Uhr
Malte Matthiesen, Informationstechnik Stadt Flensburg
11:30 Uhr
Apple
12:00 Uhr
12:15 Uhr
Open-Xchange
11:30 Uhr
Dataport
12:00 Uhr
12:15 Uhr
Bechtle
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Vom Mythos der Internetfragmentierung: das globale Netz zwischen Zentralisierung und Pluralisierung
14:00 Uhr Dr. Julia Pohle, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |
Die Möglichkeiten der Apple Technologie im Bildungsbereich - Kernelemente für eine flächendeckende 1-zu-1 Ausstattung mit iPad
14:00 Uhr Volker Sziede, Education Manager Deutschland Apple
Ha-Py Schul-IT - Interkommunale Zusammenarbeit: ein Erfolgsmodell im Landkreis Hameln-Pyrmont
14:35 Uhr Sabine Özbek, Amtsleitung IT LK Hameln-Pyrmont, Steven Krüger Teamleitung |
|
|
Panel - Anbindung von Fachverfahren über offene und standardisierte Schnittstellen
14:30 Uhr Andreas Reckert-Lodde, ZenDiS; Dr. Ralf Resch, VITAKO; Silke Tessmann-Storch, Vorstand Dataport; Sirko Scheffler, DATABUND; Peter Ganten, CEO Univention |
Pause
14:30 Uhr |
||
Abhängigkeiten erkennen und handeln - Gemeinsam für ein digital souveränes Europa.
15:25 Uhr Uwe Presler, Head of Technical Pre-Sales Bechtle |
Wenn Piloten fliegen lernen - UCS in der Hansestadt Lübeck
14:55 Uhr Tobias Stahl, Sachgebietsleiter Schul-IT Hansestadt Lübeck und Farina Steinert, Abteilungsleiterin Digitale Schule Travekom |
|
|
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Vom Mythos der Internetfragmentierung: das globale Netz zwischen Zentralisierung und Pluralisierung
14:00 Uhr Dr. Julia Pohle, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Panel - Anbindung von Fachverfahren über offene und standardisierte Schnittstellen
14:30 Uhr Andreas Reckert-Lodde, ZenDiS; Dr. Ralf Resch, VITAKO; Silke Tessmann-Storch, Vorstand Dataport; Sirko Scheffler, DATABUND; Peter Ganten, CEO Univention |
|||
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Abhängigkeiten erkennen und handeln - Gemeinsam für ein digital souveränes Europa.
15:25 Uhr Uwe Presler, Head of Technical Pre-Sales Bechtle |
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Die Möglichkeiten der Apple Technologie im Bildungsbereich - Kernelemente für eine flächendeckende 1-zu-1 Ausstattung mit iPad
14:00 Uhr Volker Sziede, Education Manager Deutschland Apple |
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Ha-Py Schul-IT - Interkommunale Zusammenarbeit: ein Erfolgsmodell im Landkreis Hameln-Pyrmont
14:35 Uhr Sabine Özbek, Amtsleitung IT LK Hameln-Pyrmont, Steven Krüger Teamleitung |
|||
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Wenn Piloten fliegen lernen - UCS in der Hansestadt Lübeck
14:55 Uhr Tobias Stahl, Sachgebietsleiter Schul-IT Hansestadt Lübeck und Farina Steinert, Abteilungsleiterin Digitale Schule Travekom |
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
|
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
Pause
14:30 Uhr |
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
|
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
|
Public Sector TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
Education TrACK 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 1 14:00 bis 15:45 Uhr |
WorkshOPS 2 14:00 bis 15:45 Uhr |
---|---|---|---|
|
14:00 Uhr
Dr. Julia Pohle, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
14:30 Uhr
Andreas Reckert-Lodde, ZenDiS; Dr. Ralf Resch, VITAKO; Silke Tessmann-Storch, Vorstand Dataport; Sirko Scheffler, DATABUND; Peter Ganten, CEO Univention
15:25 Uhr
Uwe Presler, Head of Technical Pre-Sales Bechtle
14:00 Uhr
Volker Sziede, Education Manager Deutschland Apple
14:35 Uhr
Sabine Özbek, Amtsleitung IT LK Hameln-Pyrmont, Steven Krüger Teamleitung
14:55 Uhr
Tobias Stahl, Sachgebietsleiter Schul-IT Hansestadt Lübeck und Farina Steinert, Abteilungsleiterin Digitale Schule Travekom
14:00 Uhr
ownCloud
14:30 Uhr
14:45 Uhr
agorum
14:00 Uhr
OpenTalk
14:30 Uhr
14:45 Uhr
Thomas-Krenn
Maintrack am NachmitTAG 16:15 bis 17:45 Uhr |
---|
Von Robo-Cop über Robo-Judge zu Robo-Clerk - Automatisierung öffentlicher Aufgaben und ihre Grenzen
16:40 Uhr Matthias Spielkamp, Geschäftsführer AlgorithmWatch |
GET-TOGETHER und Besuch der Ausstellung
17:35 Uhr |
Maintrack am NachmitTAG 16:15 bis 17:45 Uhr |
---|
|
Maintrack am NachmitTAG 16:15 bis 17:45 Uhr |
---|
Von Robo-Cop über Robo-Judge zu Robo-Clerk - Automatisierung öffentlicher Aufgaben und ihre Grenzen
16:40 Uhr Matthias Spielkamp, Geschäftsführer AlgorithmWatch |
Maintrack am NachmitTAG 16:15 bis 17:45 Uhr |
---|
|
Maintrack am NachmitTAG 16:15 bis 17:45 Uhr |
---|
GET-TOGETHER und Besuch der Ausstellung
17:35 Uhr |
16:15 Uhr
Peer Heinlein, CEO OpenTalk
16:40 Uhr
Matthias Spielkamp, Geschäftsführer AlgorithmWatch
17:05 Uhr
Holger Dyroff, COO ownCloud
17:35 Uhr
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
Haus der Wissenschaft
|
Konsul-Hackfeld-Haus
|
||
|
|
|
UCS & UCS@School Technik-Barcamp
Auf unserem Barcamp legen die Teilnehmenden selber die Themen der offenen Workshops rund um UCS und UCS@school fest und diskutieren sie in kleiner Runde mit UCS Nutzer*innen, Entwickler*innen und Univention Mitarbeiter*innen aus Produktentwicklung und Professional Services. Zum Abschluss lassen wir das Barcamp bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen. |
|
|
||
|
Geräteverwaltung in der eigenen Infrastruktur aus Sicht eines Schulträgers und seiner Schulen.
10:30 Uhr Landkreis Kassel |
|
|
|
|
||
Erfahrungsberichte von IT Verantwortlichen zu iPad im Bildungsumfeld
12:15 Uhr Magistrat der Stadt Bremerhaven - Medienzentrum, Landkreis Kassel - IT Service Schulen, SIS - Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH |
|
||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
Haus der Wissenschaft
|
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
Erfahrungsberichte von IT Verantwortlichen zu iPad im Bildungsumfeld
12:15 Uhr Magistrat der Stadt Bremerhaven - Medienzentrum, Landkreis Kassel - IT Service Schulen, SIS - Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH |
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
Geräteverwaltung in der eigenen Infrastruktur aus Sicht eines Schulträgers und seiner Schulen.
10:30 Uhr Landkreis Kassel |
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
|
|||
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
Konsul-Hackfeld-Haus
|
WorkshOPS 1 09:00 bis 13:00 Uhr | WorkshOPS 209:00 bis 13:00 Uhr | Workshops 309:00 bis 13:00 Uhr | Technik-Barcamp 09:00 bis 13:00 Uhr |
---|---|---|---|
UCS & UCS@School Technik-Barcamp
Auf unserem Barcamp legen die Teilnehmenden selber die Themen der offenen Workshops rund um UCS und UCS@school fest und diskutieren sie in kleiner Runde mit UCS Nutzer*innen, Entwickler*innen und Univention Mitarbeiter*innen aus Produktentwicklung und Professional Services. Zum Abschluss lassen wir das Barcamp bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen. |
|||
9:00 Uhr
Univention
9:45 Uhr
Univention
10:30 Uhr
Open-Xchange
11:30 Uhr
Univention
12:15 Uhr
Magistrat der Stadt Bremerhaven - Medienzentrum, Landkreis Kassel - IT Service Schulen, SIS - Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH
9:00 Uhr
OpenTalk
9:45 Uhr
uib
10:30 Uhr
Landkreis Kassel
11:30 Uhr
PlusServer
12:15 Uhr
Dataport
9:00 Uhr
Collabora
9:45 Uhr
Netcologne IT Services
10:30 Uhr
ownCloud
11:30 Uhr
agorum Software GmbH
12:15 Uhr
Bechtle
Auf unserem Barcamp legen die Teilnehmenden selber die Themen der offenen Workshops rund um UCS und UCS@school fest und diskutieren sie in kleiner Runde mit UCS Nutzer*innen, Entwickler*innen und Univention Mitarbeiter*innen aus Produktentwicklung und Professional Services. Zum Abschluss lassen wir das Barcamp bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.