Summit 2021 als Virtual Venue

Zum Youtube-Kanal

Univention Summit 2021 Visual

Das waren die Themen 2021

MaintraCK am 28. Januar 2021

  • Begrüßung der Teilnehmer

    -

    Adriana Groh, Open Knowledge Foundation

  • Digital Sovereignty: Spread Possibilities, not Dependencies

    -

    Peter Ganten, Univention

  • Rück- und Ausblick - Die Roadmap von UCS und UCS@school

    -

    Ingo Steuwer, Univention

  • Digitale Souveränität: Wir brauchen Sie! Jetzt und ernsthaft!

    -

    Dr. Hans-Joachim Popp, VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V.

  • Sichere und effiziente digitale Zusammenarbeit im Jahr 2021

    -

    Frank Karlitschek, Nextcloud

  • PAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

Education TraCK

  • Verbunden und vernetzt - Roadmap UCS@school

    -

    Patrick Ziegler, Univention

  • Zentrale Systemlösung mit Anbindung an Landesnutzerdatenbank SaxSVS und Lernsax und Apple School Manager

    -

    Sebastian Klost, SyS-C Stadt Chemnitz

  • Apple & Bechtle im Bildungsbereich - eine starke Partnerschaft - bewährte Lernumgebungen für Träger und Pädagogen

    -

    Patrick Laux, Bechtle AG

  • MITTAGSPAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

  • Landesweiter Verzeichnisdienst für zentrale Bereitstellung digitaler Bildungsangebote

    -

    Sven Korff, Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern

  • Mit Nextcloud, itslearning, BigBlueButton & Co. durch die Corona-Krise

    -

    Karsten Ostendorf, Stadt Wolfsburg

  • Einfach, schnell und sicher mit Schulportal auf ONLYOFFICE, Moodle und andere Dienste zugreifen

    -

    Britta Haupt, Stadt Neumünster

  • PAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

UCS Technik TraCK

  • Univention Corporate Server als Container mit automatisiertem Setup

    -

    Gino Harlos

  • UCS 2020 - Hidden Champions in UCS 4

    -

    Nico Gulden, Univention

  • Vorbereitet sein auf UCS 5.0

    -

    Arvid Requate, Univention

  • MITTAGSPAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

  • Putting all Pieces Together – Dienste für Windows und Linux Desktops im Leibniz Zentrum

    -

    Martin Schubert, bitpack.io & Frederike Heinitz, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung

  • SUSE migriert 200.000 Benutzer-Konten auf UCS - Erfahrungsbericht einer Live-Migration

    -

    Daniel Schmidt, SUSE Software Solutions Germany

  • Without Boundaries Yet Totally Secure: Tackling the Challenges of the Pandemic with ONLYOFFICE

    -

    Galina Goduhina, ONLYOFFICE

  • PAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

WorkshoPS

  • "Das Runde muss ins Eckige" – Wie Sie ohne Fußball-Erfahrung zum digitalen Weltmeister werden

    -

    agorum

  • Gestaltungsmerkmale pädagogischer Schulprojekte für mobiles Lernen - Erfolgsfaktoren, Konzept, Technik und Finanzierung

    -

    Apple/Bechtle

  • MITTAGSPAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

  • Mit Wikis Unternehmen organisieren

    -

    Hallo Welt GmbH

  • Relution-Einführung - Konfiguration von Apple & Android

    -

    M-Way Solutions

  • PAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

RoundtablES

  • Wie lassen sich der Trend zur Cloud und Digitale Souveränität vereinbaren?

    -

    Univention

  • Wie lassen sich Mobile Devices im Bildungsbereich zentral managen und effektiv supporten

    -

    Univention

  • MITTAGSPAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

  • Kollaborative Office-Anwendungen und Kommunikation in Unternehmen – Geht das auch professionell mit Open Source?

    -

    Univention

  • Wie kann beim Homeschooling für den nötigen Datenschutz gesorgt werden?

    -

    Univention

  • PAUSE & ZEIT FÜR DEN AUSSTELLUNGSBEREICH

    -

Education TraCK

  • iPads für alle – Wie ein kleines Bundesland den Markt für Schutzhüllen ins Wanken bringt

    -

    Meik Hansen & Oliver Bouver, Senatorin für Bildung Bremen

  • Handeln lernen - wie Digitalisierung in Schule Souveränität fördern kann

    -

    Marina Weisband

  • Landesweite Kollaboration - Erfahrungen aus erfolgreich umgesetzten Projekten in mehreren Bundesländern

    -

    Daniel Halbe, Open-Xchange

Public Sector TraCK

  • Wer ist SCS – und wenn ja, wie viele?

    -

    Kurt Garloff, Sovereign Cloud Stack & Adriana Groh, Open Knowledge Foundation

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    -

    Andreas Wien, Bechtle AG

  • Panel: Digitale Souveränität in der Öffentlichen Verwaltung

    -

    Sven Thomsen,Ministerium für Digitalisierung SH; Dr. Martin Hagen, Senator für Finanzen HB; Peter Ganten, Univention; Johann Bizer, Dataport & Adriana Groh, Open Knowledge Foundation

WorkshoPS

  • Propheten, Berge und identische Schnittstellen für Open Source und MS 365

    -

    Kopano

  • Secure Collaboration on Electronic Documents

    -

    ONLYOFFICE

WorkshoPS

  • BigBlueButton: Anbindung an itslearning und Skalierung

    -

    LINET Services

  • From File Sync & Share to a Communication and Content Collaboration Platform

    -

    Nextcloud

MaintraCK

  • "Das Runde muss ins Eckige" – Wie Sie ohne Fußball-Erfahrung zum (digitalen) Weltmeister werden

    -

    Indra Cloet, agorum Software GmbH

  • Europas Zukunft ist offen

    -

    Rafael Laguna de la Vera, Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND

  • Abschlusswort

    -

Vorträge und Keynotes aus 2021

Keynote: Digital Sovereignty: Spread Possibilities, not Dependencies, Peter Ganten (Univention)

Panel-Gespräch: Digitale Souveränität in der Öffentlichen Verwaltung

Keynote: Europas Zukunft ist offen, Rafael Laguna de la Vera (Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND): 

Rück- und Ausblick – Die Roadmap von UCS und UCS@school, Ingo Steuwer (Univention)

Zur Registrierung