Univention Summit
  • Impressionen
  • Agenda
  • Speaker
  • Sponsoren
  • FAQ
  • DE
  • EN

Logo plusserver

plusserver

plusserver ist der führende deutsche Multi-Cloud Data Service Provider. Auf einmalige Weise kombinieren wir eigene Cloud-Lösungen mit den Angeboten der Hyperscaler zu einer individuellen Managed Multi-Cloud. Diese ermöglicht es unseren Kunden, stets anbieterunabhängig zu agieren und die Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Zusätzlich bietet die intelligente Vernetzung innerhalb einer Multi-Cloud für jeden Workload zu jeder Zeit die jeweils effizienteste Infrastruktur. ​Auch die Bestands-IT der Kunden lässt sich nahtlos in ihre zukunftsfähige Multi-Cloud einbinden, um eine schrittweise Modernisierung zu ermöglichen und den Weg für digitale Souveränität und Innovationskraft zu ebnen. Dabei können sich unsere Kunden ganz auf neue digitale Geschäftsmodelle konzentrieren, denn neben der Cloud-Strategie und Migration gehören auch der Betrieb sowie eine regelmäßige Optimierung der Leistung und Kosteneffizienz zu den Services von plusserver. ​DSGVO-konforme und zertifizierte Rechenzentren in Deutschland erfüllen selbst strenge Anforderungen im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit. plusserver sorgt rund um die Uhr für die Verfügbarkeit der Systeme in den eigenen Rechenzentren und bietet eine hohe garantierte Uptime in seinem Service Level Agreement.

Kunden wie die Deutsche Post, Creditreform, comdirect, Mazars oder Henkel, die auf höchsten Datenschutz und bedingungslose Datenverfügbarkeit setzen, profitieren vom umfassenden Service der Cloud-Experten. Sie erleben maximale Flexibilität auf dem Weg der digitalen Transformation hin zu einem datengetriebenen Business. Dabei bleiben sie mit ihren schützenswerten Daten und Businessanwendungen stets auf der sicheren Seite.

Zur Website von plusserver

Infocenter - plusserver

Download

Pluscloud open: Die deutsche Open Source Cloud für digitale Souveränität

Download

GAIA-X: Eine Cloud für digitale Souveränität in Europa

Pressemitteilung zu SPS

Ihre Ansprechpartner von plusserver

<br />
<b>Warning</b>:  Illegal string offset 'alt' in <b>/usr/www/users/univeq/summit-2022/wp-content/themes/clsr-theme/single-sponsor.php</b> on line <b>180</b><br />
h
Stephan Ilaender
CTO bei plusserver
<br />
<b>Warning</b>:  Illegal string offset 'alt' in <b>/usr/www/users/univeq/summit-2022/wp-content/themes/clsr-theme/single-sponsor.php</b> on line <b>180</b><br />
h
Cornelius Marks
Lead Architect bei plusserver

Keynote:
Enough about Gaia-X theory – Let’s shift towards real use cases!

Workshop info

Workshop Tag 1
12:30 Uhr - 13:00 Uhr
SCS zum Anfassen – Live Deployment in der pluscloud open

Workshop info

Workshop Tag 2
12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Sovereign Cloud Stack updated: Bereit für Gaia-X Services? Die deutsche Open Source Cloud in der Praxis

Workshop info

Vortrag Tag 2:
Gaia-X: Sichere Standards für digitale Datensouveränität - Experteninterview mit Stephan Ilaender, CTO bei plusserver

Workshop info

Social Media

Facebook Logo

Facebook

Linkedin Logo

LinkedIn

Twitter Logo

Twitter

Youtube Logo

Youtube

Xing Logo

Xing

Kontaktieren Sie plusserver

    © UNIVENTION GMBH
    Kontakt AGB Impressum Datenschutz EN
    Cookie-Einstellungen
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit dem Button "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Cookies konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Cookies konfigurierenCookies akzeptieren
    Privatsphäre-Einstellungen

    Privatsphäre-Einstellungen

    Hier können Sie konfigurieren, welche Cookie-Kategorien Sie erlauben. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.

    Erforderliche Cookies
    Immer aktiviert

    Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich und sind daher nicht deaktivierbar.

    Cookies für Analysen

    Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

    Speichern und akzeptieren