Open-Xchange ist ein Entwickler von sicherer und offener Kommunikations- und Office-Produktivitätssoftware, IMAP-Serversoftware und DNS-Lösungen. Seit 2005 arbeitet das Unternehmen mit vielen der weltweit größten Internet Service Provider (ISPs), Telekommunikationsunternehmen und Netzbetreibern sowie lokalen Regierungsorganisationen zusammen, um Open-Source-E-Mail- und Produktivitätslösungen bereitzustellen, die sichere Speicherung, Datei- und Dokumentenverwaltung umfassen.
OX Dovecot, die weltweit beliebteste IMAP-Serversoftware, und OX PowerDNS, das Telekommunikationskunden und deren Benutzern weltweit sichere DNS-Dienste bietet, sind ebenfalls Open-Xchange-Lösungen. Von Open-Xchange entwickelte Software wird weltweit von 200 Millionen Menschen eingesetzt, darunter vier Bundesländer.
Als in der EU ansässiges Unternehmen adressiert Open-Xchange mit der OX App Suite sowohl die DSGVO als auch die Datensouveränität und gewinnt durch seine starken Open-Source-Wurzeln an Stärke. Durch die Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community kann das Unternehmen zusammen mit seinen Dovecot- und PowerDNS-Produkten zuverlässige und robuste Lösungen liefern.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und verfügt über sechs Niederlassungen sowie internationale Niederlassungen in Finnland, Italien, Japan, den Niederlanden und den USA.