BlueSpice ist eine Marke der Hallo Welt! GmbH, einem weltweit führenden Anbieter für MediaWiki. Das Unternehmen wurde 2007 in Regensburg gegründet, um die Technologie und die Konzepte der Wikipedia im Businessumfeld nutzbar zu machen. Mit einem wachsenden Team von aktuell 25 Mitarbeitern stellt die Hallo Welt! GmbH sicher, dass Enterprise-Wikis optimal geplant, umgesetzt und betreut werden. Das Unternehmen betreut jährlich über 200 Kunden aus allen Branchen und in drei Kontinenten. Ihre Praxis-Erfahrung und Expertise sind die Basis für hochqualitative Dienstleistungen.
Seit 2010 entwickelt die Hallo Welt! das Kernprodukt BlueSpice, die Open-Source-Wikisoftware für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Organisationen. In BlueSpice stecken somit zehn Jahre Entwicklungsarbeit, ein ausgeprägtes Verständnis für die Grundlage MediaWiki und das Wissen um die Bedürfnisse von Unternehmen. Die Software ist erhältlich in drei Ausführungen: BlueSpice pro, BlueSpice farm und BlueSpice free.
Open Source und freies Wissen sind in der Hallo Welt! GmbH kein Marketing-Label, sondern Bedingung für die Entwicklung neuer Ideen und Standards. Grundlage dafür ist die enge Zusammenarbeit in den verschiedenen MediaWiki-Communities und auch mit Wikimedia, der Organisation hinter der Wikipedia.